| 
      UNSERE VORZÜGE: 1. Langjährige
Berufserfahrung2. Fachliche Kompetenz
 3. Zielgerichtete, ressourcenorientierte Förderung
 4. Breit gefächertes Angebot
 5. Herzlicher Umgang
Durch regelmäßige Fortbildungen und
Teilnahmen an bundesweiten Logopädiekongressen, Fachtagungen
und internersowie externer Supervision sind wir in der Lage, Ihnen qualitativ
hochwertige Therapien auf dem aktuellen Stand der
 Forschung anzubieten und als professionelle Ansprechpartnerinnen zur
Verfügung zu stehen.
 
 Unsere wichtigsten Fortbildungen der letzten Jahre:
        
          
            |  | 
              regelmäßige Teilnahme am Kongress des Berufsverbandes für Logopädie dblManuelle Schlucktherapie nach Nusser-Müller-Busch/HorstFaszien und StimmeForum Kindersprache: Bilingualität und MigrationLaterale AussprachestörungenLidcombe Programm bei StotternStottern im KindesalterVerbale Dyspraxie bei KindernAutismusspektrumstörung(selektiver) MutismusUnterstützte Kommunikation (Kommunikationsbücher bis Sprechcomputer)Biographiearbeit bei DemenzPalliative LogopädieBiologie des SterbensSpAT:
	SprechApraxieTherapie bei schwerere Aphasie
	Update
	Aphasie: Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
	Diagnose und
	Therapie ausgeprägter Aphasien
	Diagnostik,
	Beratung und Therapie bei  peripherer Fazialisparese
	Laryngektomie:
	Stimmliche Rehabilitation
	Diagnostik
	und Therapie bei tumorbedingten Schluckstörungen
	Manuelle
	logopädische Therapie (ManLo) bei CMD ( Craniomandibulärer
	Dysfunktion): Schwerpunkt Dysphonie
	Therapie bei
	Globusgefühl, Reizhusten und Räusperzwang: Anwendung manueller
	Techniken
	Integral-Funktionale
	Stimmtherapie
	Stimmtherapie
	mit Hand und Fuß
	Zirkeltraining
	für die Stimme: Funktionale Übungen für mehr Kraft und
	Belastbarkeit |  |  
 |